
Unsere moveurope! Lokalgruppen
moveurope! realisiert legale Migrationswege nach Deutschland für geflüchtete Menschen mit einem Aufenthaltstitel eines anderen EU-Mitgliedstaats.
Viele tausende Geflüchtete erreichen die EU über die Außengrenzen, primär über Italien, Griechenland und Spanien. Nach europäischem Recht müssen sie in diesem Land einen Asylantrag stellen und sich auch auf Dauer dort aufhalten. Die derzeitige EU-Gesetzgebung macht eine legale Weiter-Migration in andere EU-Länder kaum möglich. Bisher sind die einzigen Optionen ein erneutes Asylverfahren oder ein Leben ohne gesicherten Aufenthaltsstatus. moveurope! stellt einen Weg dar, der legale Migration über ein Visumverfahren zu Ausbildungszwecken (nach §17 AufenthG) ermöglicht. Als notwendigen Zwischenschritt auf dem Weg zu einer Ausbildung organisiert moveurope!, mithilfe eines Netzwerkes von Ehrenamtlichen, Hospitationspraktika (drei Monate) und Freiwilligendienste (12 Monate) für geflüchtete Menschen.
moveurope! ist ein Projekt des Vereins migration_miteinander e.V. mit Sitz in Witten, Nordrhein Westfalen, der 2017 von einer Gruppe junger, engagierter Menschen ins Leben gerufen wurde.
Konkret bieten wir zurzeit in unserem moveurope! Infozentrum in Witten (Deutschland) und in Kooperation mit unserem italienischen Partner Associazione Interculturale Universo in Bologna:
- rechtliche Beratung bezüglich des Visumverfahrens und der nötigen Dokumente
- individuelle Beratung und Betreuung: Vorbereitung der Dokumente, nötige Administration, sprachliche Unterstützung, Begleitung während des Visumverfahrens
- Orientierung und Beratung bei Auswahl und Finden von passenden Mobilitätsmöglichkeiten
- Organisation von Schulungen für Sozialarbeiter*innen, Betreuer*innen, Unterstützer*innen von Geflüchteten sowie Geflüchtete selbst, die interessiert sind an den rechtlichen Grundlagen der Mobilitätsmöglichkeiten
- Organisation von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Wir bieten in unserem Verein und in Kooperation mit Partnern in Witten und Umgebung konkrete Mobilitäten für Geflüchtete, z.B. dieses Jahr zwei Europäische Solidaritätskorps (europ. Freiwilligendienst) in unserem Büro in Witten
- Geflüchtete, die sich bereits mit einem Aufenthaltstitel eines anderen EU-Landes in Deutschland aufhalten und nach einer Möglichkeit suchen, legal in Deutschland zu leben und zu arbeiten
- Geflüchtete, die eine Möglichkeit suchen, um auf legalem Weg nach Deutschland weiter zu migrieren